Unvergessliche Abenteuer in den Landschaften der Dolomiten
Naturpark Fanes-Sennes-Prags - UNESCO-Welterbe
2009 wurden die Dolomiten dank ihrer landschaftlichen Schönheit und der außergewöhnlichen geologischen Einzigartigkeit Teil des UNESCO-Welterbes. Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 25.000 Hektar und umfasst das Gebiet von sechs verschiedenen Gemeinden. Er repräsentiert die Schönheit und Einzigartigkeit der Dolomiten in all ihren Aspekten.
Alta Badia ist ein bezaubernder Ort, der einerseits von unberührter Natur und Berglandschaften umgeben ist und andererseits hochmoderne touristische Infrastrukturen bietet. Dieses Wechselspiel von jahrhundertealten Traditionen und dem Vermögen, sich Jahr für Jahr als renommiertes Reiseziel zu behaupten, machen dieses Tal für viele Fans zu einem wahren kleinen Paradies.
Die „Enrosadira“ ist ein charakteristisches Phänomen der Dolomiten, die sich bei Sonnenuntergang oder bei Tagesanbruch ein beispielloses und prächtiges Lichtspektakel zeigen, indem sie sich rosa-violett verfärben. Vor allem das Glühen des Heiligkreuzkofels, welches man von den Ortschaften Alta Badias aus sehen kann, bietet ein außergewöhnliches Schauspiel bei Sonnenuntergang, wobei die Farben je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren.
Was gutes Essen angeht, zählt Alta Badia zu den besten Adressen. Die ladinische Gastronomie ist durch ihre Experimentierfreude, indem neue Formen und Geschmacksrichtungen miteinander vermischt werden, sowie die reichhaltige traditionelle Küche weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt. Was sie so einzigartig macht, ist jedoch die Verwendung lokaler Produkte, wobei dieser Aspekt auch in den Küchen der Michelin-Restaurants in Alta Badia beachtet wird.
Die ladinische Bevölkerung im Umkreis der Sellagruppe hat schon immer durch ihre Kultur, ihre Traditionen und vor allem ihre ladinische Sprache fasziniert. Tief verwurzelt in ihren Bergen haben die Ladiner eine enge Beziehung zur Natur und zur Landwirtschaft. Im Laufe der Jahre hat sich Alta Badia zu einem renommierten touristischen Ziel entwickelt, sich aber dennoch seine alten Traditionen bewahrt.
Die berühmte „Sage des Königreichs der Fanes“ ist gewiss eine der reichsten und komplexesten Geschichten der dolomitisch-ladinischen Tradition. Die mündlich von der ladinischen Bevölkerung überlieferte Sage besteht aus verschiedenen Erzählungen, die von der Königstochter Dolasila sowie dem Aufstieg und Niedergang des Königreichs der Fanes handeln. Diese wurden gesammelt und gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Karl Felix Wolff niedergeschrieben.
Santa Croce/La Crusc/Heilig Kreuz ist ein kleines, aber perfekt ausgestattetes Ski- und Wandergebiet in Alta Badia, wo Sie ein einzigartiges Natur-, Kultur- und Kulinarikerlebnis erwartet. Vor allem Ruhesuchende genießen diese Oase abseits des großen Trubels, wo das ladinische Lebensgefühl noch aus tiefstem Herzen gelebt wird. Die phänomenale Naturkulisse inmitten zweier UNESCO-Weltnaturerbe-Schauplätze bietet Raum für eindrucksvolle Erlebnisse aller Art.
Seit vielen Jahren schon pilgern die Menschen nach La Crusc, um die besondere spirituelle Kraft an diesem geschichtsträchtigen Ort zu tanken und sich von der atemberaubenden Bergwelt faszinieren zu lassen. Das Herzstück des Ortes bildet die über 500 Jahre alte Bergkirche und Pilgerstätte La Crusc oder „Heilig Kreuz“ am Fuße der Bergkette Sas dla Crusc-Lavarela. Eingerahmt von einer prächtigen Felslandschaft vereinen sich in der pittoresken Kulisse Natur, jahrhundertealte Geschichte und Spiritualität.